Ein Landjugendstorch – Doppeltes Babyglück!

Am Freitag, den 28. April hatte die KLJB wieder einen besonderen Einsatz – der Landjugendstorch flog wieder! Dieses Mal landete er in Geiereck bei Griesstätt bei Familie Inninger. Am 25. April erblickten die Zwillinge Leni Theresia und Lukas Xaver das Licht der Welt.  Die großen Brüder Leonhard und Andreas durften sich somit über Geschwisternachwuchs freuen! … [weiterlesen…]

Einladung zum WEINFEST am 26. Mai!

Die KLJB Griesstätt lädt wieder alle Griesstätter Bürger und Vereine, sowie natürlich alle umliegenden Gemeinden herzlich zu einem ihrer Jahreshöhepunkte ein! Das Weinfest findet in diesem Jahr am Freitag, den 26. Mai statt, wie immer im Fischerstadl in Edenberg. Die Vorbereitungen der Landjugend dazu laufen bereits wieder auf Hochtouren. Bei der Weinprobe am 1. April … [weiterlesen…]

Abschlusstreffen der Firmgruppen

Nachdem nun alle drei Firmprojekte durchgeführt wurden, entschloss man sich wieder, die Firmvorbereitung mit einem entspannten Abend für alle Firmgruppen abzuschließen. Die Firmhelfer der KLJB und einige Landjugendmitglieder fuhren mit den Firmlingen am Sonntag, den 9. April zum Kegeln zum Huberwirt am Kellerberg. An zwei Kegelbahnen wurde anschließend gekegelt, was das Zeug hält. Bei verschiedenen … [weiterlesen…]

Drittes Firmprojekt der KLJB

Mit einiger Verspätung konnte nun auch das dritte Firmprojekt im Zuge der Firmvorbereitung durchgeführt werden. Betreuende Landjugendmitglieder waren hierbei Martina Wagner, Lorena Liedl und Cassandra Andraschko. Die sechs jungen Mädchen und ein junger Bursche hatten sich entschieden, die Firmplakatgestaltung zu übernehmen. Dabei war auch Diakon Simon Frank anfangs anwesend und bot den Jugendlichen mit ihren … [weiterlesen…]

Junge Leute helfen 2016 – Rekord-Endbilanz!

Ein stolzer Betrag von 337.193 Euro konnte die Aktion „Junge Leute helfen“ im 25. Jubiläumsjahr verzeichnen – ein erneuter Rekordbetrag! Dabei leistet auch unsere Pfarrei einen nennenswerten Beitrag von insgesamt 2.152 Euro. Dank des Engagements von 105 Pfarreien ist das Geldspendenaufkommen in den letzten drei Jahren um fast 30% gestiegen und hat sich in zehn … [weiterlesen…]

Rodelausflug

Am 29. Januar startete die Landjugend einen Ausflug nach Oberaudorf zum Schlittenfahren. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr man mit dem Bus am Vormittag los. Mit dabei waren auch einige Mitglieder der KLJB Soyen, die sich der Truppe angeschlossen hatten. Die drei Kilometer lange Rodelstrecke, die an der Bergstation der Hocheckbahnen beginnt, bot dann eine rasante Abfahrt … [weiterlesen…]

Ausflug mit der KLJB Söchtenau

Die KLJB Söchtenau lud am 6. Januar zum Ausflug ein – diese Einladung nahm man in Griesstätt gerne an. Ziel der Fahrt war das Spinnradl am Spitzingsee, ein beliebter Treffpunkt in verschneiten Höhen! Das Tanzlokal war wie immer gut besucht und man verbrachte einen sehr lustigen Abend mit KLJBlern aus Söchtenau und Schonstett. Vielen Dank an … [weiterlesen…]

44 Kinder warteten aufs Christkind

Am 24. Dezember bot die Landjugend wieder wie jedes Jahr eine Kinderbetreuung im Jugendheim an. Die Kinder verkürzten sich so die Wartezeit aufs Christkind und konnten Plätzchen verzieren, viele Spiele spielen und malen. Bei dem großen Andrang waren die Betreuer/innen der KLJB gut beschäftigt, es herrschte reges Treiben im Jugendraum! Anschließend wurde gemeinsam die Kindermette … [weiterlesen…]

Weihnachtsfeier der KLJB

Am 23. Dezember lud die Landjugend ihre Mitglieder zur Weihnachtsfeier ein. Begonnen wurde mit einer kleinen weihnachtlichen Andacht in der Filialkirche in Berg. Pfarrer Klaus Vogl hielt mit den KLJBlern die Andacht ab, die von zwei Landjugendmädels musikalisch gestaltet wurde. Anschließend traf man sich im Feuerwehrhaus zu Brotzeit, Plätzchen und Punsch und verbrachte einen schönen … [weiterlesen…]

Firmprojekte der KLJB

Ein soziales Projekt – dies ist seit vielen Jahren Teil der Firmvorbereitung im Pfarrverband. Auch in diesem Jahr hilft die Landjugend wieder dabei mit und betreut die sozialen Projekte der Firmlinge aus Griesstätt. Die 18 Firmlinge wurden auf drei Gruppen aufgeteilt. Zwei Projekte wurden am Samstag, den 3. Dezember durchgeführt. Junge Leute helfen zum 25. … [weiterlesen…]