Kino am Kettenhamer Weiher

Ein beliebter Badeweiher, Mondschein, ein lustiger Kinderfilm – so lässt sich das Open-Air-Kino beschreiben, das am 4. August wieder im Rahmen des Ferienprogramms stattfand. Nachdem die Veranstaltung am ursprünglichen Termin aufgrund der schlechten Witterung nicht stattfinden konnte, wurde sie schließlich am zweiten Ferienwochenende nachgeholt. Nicht nur die Veranstalter der KLJB freute dies, auch die Griesstätter … [weiterlesen…]

Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Das neue Taferl – nun mehr seit über einem Jahr im Einsatz wird es von den Mitgliedern der KLJB mehr denn je gehütet und beschützt. Nachdem hinterhältige Taferldiebe auf dem Burschenfest Bruckhof 2016 das Taferl entwendet hatten, hatte man zwar keinen Moment gezögert, die „ausgschamte“ Lösegeldforderung zu bezahlen, jedoch Schritt für Schritt die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Auch … [weiterlesen…]

Spiel und Spaß der KLJBs in Schonstett

Das „Spiel ohne Grenzen“ – längst ist diese Veranstaltung über die Grenzen von Schonstett hinaus bekannt. Die Traditionsveranstaltung fand Ende Juli wieder im Schlosspark in Schonstett statt. Der Arbeitskreis ARGE, in dem Mitglieder der Landjugenden aus Griesstätt, Schonstett, Eiselfing und Babensham aktiv sind, lud ein und erfreulicherweise konnte man knappe 50 junge Leute der umliegenden … [weiterlesen…]

Jubiläumsfest in Isen

Am Sonntag, den 2. Juli, war die KLJB zum 70-jährigen Jubiläum der KLJB Isen eingeladen. Erfreut über diese Einladung von der doch etwas weiter entfernten Ortsgruppe, entschloss man sich, an dem Fest teilzunehmen. Um kurz nach 8 Uhr saßen die 15 Vertreter aus Griesstätt schließlich bereits beim Weißwurstfrühstück im Festzelt. Trotz Nieselregens entschieden sich die … [weiterlesen…]

„Gehöre ich eigentlich dazu?“

Diese Frage stellte sich wohl jeder schon einmal. Auch Mitglieder der Landjugend machten sich Gedanken dazu und veranstalteten zum Thema eine Rucksackmesse. Am 2. Juli um 19 Uhr war Jung und Alt eingeladen, mit zu feiern, zu beten und zu denken. Pfarrer Klaus Vogl, Diakon Simon Frank und Diakon Josef Huber gestalteten mit den Jugendlichen … [weiterlesen…]

Petersfeuer

Bis um 18 Uhr ließ Petrus die KLJBler gscheid zittern! Nachdem eine dunkle Wolke nach der anderen vorbeizog, wurde es aber schließlich doch hell am Horizont und die Vorbereiter atmeten auf – das Petersfeuer konnte wie geplant am Freitag, den 30. Juni stattfinden! Das Event zog auch dieses Jahr wieder Jung und Alt auf den … [weiterlesen…]

Ausflug ins Frühlingsfest

Zur Belohnung für das rundum gelungene Weinfest unternahm die Landjugend am darauffolgenden Wochenende einen Ausflug ins Wasserburger Frühlingsfest, wo man vier Tische für den Verein reserviert hatte. Treffpunkt am Samstag war ab 18:30 Uhr das Festzelt und viele Mitglieder fanden den Weg zu den gut gelegenen Plätzen. Die Band „Highhaufa“ ließ im Verlauf des Abends … [weiterlesen…]

Sternenklares Weinfest 2017

Am Freitag, den 26. Mai war es wieder so weit – der Fischerstadl in Edenberg öffnete seine Pforten zum Weinfest und Besucher aus Griesstätt und Umgebung strömten herbei zum Veranstaltungshighlight der Landjugend.  Besonders glücklich war man mit dem perfekten Wetter – ein lauer, schon fast sommerlicher Abend, lud zum Draußensitzen ein, wo man zur späteren … [weiterlesen…]

Einladung zum Petersfeuer 2017!

Die KLJB lädt wieder alle Griesstätter Bürger herzlich zum Petersfeuer ein – dem Event für die ganze Familie. Es wird am Freitag, den 30. Juni ab 19 Uhr zwischen Bergham und Kolbing stattfinden. Für die Verpflegung wird natürlich gesorgt. Bei schlechter Witterung wird auf Sonntag, den 2. Juli ausgewichen.  

Dirndlschneiderinnen am Werk!

Sieben Abende hatte es gedauert und viele Stunden Heimarbeit – doch am Schluss war es die Mühe wert! Sieben Mädels der Landjugend trauten sich und schneiderten von März bis Mai ihr eigenes Dirndl, unter fachkundiger Anleitung von der Schneiderin Anni Ettenhuber aus Schechen. Da mussten so einige Hürden überwunden werden: Stoffe richtig und gemäß dem … [weiterlesen…]