Großes Nikolaus- und Kramperltreffen

Wie jedes Jahr übernahm die KLJB Griesstätt den Nikolausdienst in der Gemeinde. Fünf Nikoläuse samt Kramperlpack ritten mit ihren Gäulen über 50 Stationen im Gemeindegebiet an.

Firmprojekte 2015/2016

Junge Leute helfen Auch dieses Mal half die Landjugend wieder bei der Firmvorbereitung mit und übernahm die sozialen Projekte zweier Firmgruppen.  Am 5. Dezember  fanden beide Projekte statt. Junge Leute helfen – die Balkan-Hilfsaktion, an der mittlerweile 95 Pfarreien im Chiem- und Rupertigau beteiligt sind, startete ihren großen Sammeltag, unter anderem auch in Griesstätt, unter … [weiterlesen…]

Ausflug in die Erdinger Therme

Bei dem nasskalten Novemberwetter fiel es nicht schwer, sich im Thermenparadies Erding vollkommen wohlzufühlen. Egal ob Rutschenparadies, Poolbar oder Wellnessen, es war für alle KLJBler etwas dabei.

„A sauguada Haufa“ – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2015

Nach zwei erfolgreichen Jahren wählte die KLJB Griesstätt ihre Vorsitzendenrunde neu – und die alte Vorstandschaft wurde nochmals ins Amt berufen. Bürgermeister Stefan Pauker lobte den guten Zusammenhalt des Vereins und die große Zahl der Anwesenden. Diakon Simon Frank betonte vor allem die schönen Erinnerungen, die er in diesem Jahr mit dem Verein hat sammeln … [weiterlesen…]

Petersfeuer 2015

Am Freitag, den 26. Juni, startete mit dem Petersfeuer die zweite beliebte KLJB-Veranstaltung innerhalb eines Monats! Die Veranstaltung zog auch dieses Jahr wieder Jung und Alt auf den Festplatz zwischen Bergham und Kolbing, wo bei Gegrilltem und Bier das gemütliche Zusammensitzen genossen wurde.

Weinfest 2015

Petrus meinte es gut mit den KLJBlern, denn der Edenberger Stadl konnte am 5. Juni seine Pforten bei perfektem lauen Sommerabendwetter öffnen und Griesstätter Bürger, Gäste aus den umliegenden Orten und viele junge KLJBler aus dem ganzen Landkreis begrüßen. Man hatte den Stadl offener gestaltet und einen Außenbereich mit Unertl-Weißbierbar eingerichtet. Da blieb bei manchen … [weiterlesen…]

Ausflug in die ehemalige Bierstadt

Die ehemalige Bierstadt…? Kaum einer wird wissen, dass es sich dabei um die Stadt Wasserburg handelt! Am 3. Januar startete die Landjugend mit einem Ausflug in die ehemaligen Sommerbierkeller, auch genannt Bierkatakomben, ins neue Jahr. Die sogenannten „Kellerfreunde“ zeigten sich erfreut über so viele junge Besucher aus Griesstätt und brachten uns im Laufe des Abends … [weiterlesen…]